SDUI Cloud

 Link zu

 wichtigen Informationen

zur Sdui Schulcloud

Download-Bereich

Hier geht es zum Download-Bereich mit Elternbriefen, Anmeldeformularen und Infos zur Nutzung der Schulcloud:

Downloadbereich

Termine

Veranstaltungen und Termine für dieses Schuljahr findet man unter

Termine

EFÖB

Allgemeine Informationen zum eFöB findet man hier


Allgemeines

 


Die Randow Grundschule in Berlin

 
 

Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Schüler/innen. Wichtig ist es uns, unser im Schulprogramm verankertes Motto: „Bewegte Schule – mitentscheiden, mitgestalten, mitverantworten“ im Schulalltag umzusetzen.

Dabei setzen wir auf Demokratieerziehung und beteiligen über Klassenrat und Schülerrat unsere Schüler/innen aktiv am Schulleben. Das Buddy-Programm unserer Schule bietet den Schüler/innen die Gelegenheit, ihre sozialen Kompetenzen zu entwickeln, sich als selbstwirksam zu erleben und das Schulklima zu verbessern, d.h. Groß hilft Klein im Unterricht als Lernbuddy, auf dem Schulhof als Pausenbuddy oder Konfliktlotse.

Wichtig ist uns, die Freude unserer Schüler/innen an sportlicher und praktischer Betätigung zu wecken, ihr Selbstvertrauen zu entwickeln und Eigenverantwortung zu fördern. 

 

Kurzvorstellung

Unsere Schule befindet sich im Stadtteil Neu-Hohenschönhausen des Bezirkes Lichtenberg.

Wir sind eine offene Ganztagsschule, in der die Kinder von 06.00 - 07.30 Uhr und von 13.30 - 18.00 Uhr, je nach Modul, betreut und gefördert werden. Die Zeit von 07.30 - 13.30 Uhr ist verlässliche, kostenfreie Zeit für alle Kinder der Schule.

artboard_1.jpgAn jedem Montag Morgen begrüßen wir Lerngruppen  gemeinsam mit unseren Klassenleitern und Klassenleiterinnen auf unserem Etagenflur die kommende Woche mit einem Bewegungslied.

Um unseren Zappelphilipp auszuschütteln und dem Unterricht konzentriert folgen zu können, bieten uns unsere Erzieher und Erzieherinnen an, uns in der 1. Hofpause, bei der so genannten "Power Pause", gemeinsam mit ihnen auszupowern. Die Lehrer und Lehrerinnen sind ihnen sehr dankbar dafür.

Wir sind stolz auf unseren gestalteten Schulhof, die sanierte Turnhalle, das Computerkabinett, einen Entspannungsraum sowie ein Schülerkochstudio, indem wir nach Herzenslust schälen, schnippeln, kochen und backen können.

Neues aus der Schule

 
 

25.09.2023 - Einschulung 2024

Liebe Eltern,

wenn Ihr Kind im Zeitraum vom 1. Oktober 2017 bis 30. September 2018 geboren ist, wird es im Jahr 2024 eingeschult. Im Downloadbereich finden Sie den Brief zur Anmeldung, eine Vollmacht sowie den Anmeldebogen unserer Schule.

Der Anmeldezeitraum ist vom 09.10.-20.10.2023 in der Zeit von:

Montag

10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
13.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Dienstag 8.00 Uhr bis 9.30 Uhr
Mittwoch 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Donnerstag 8.00 Uhr bis 11.30 Uhr
Freitag 8.00 Uhr bis 11.30 Uhr

Wenn Sie sich über unsere Schule näher informieren wollen, laden wir Sie gern am 05.10.2023 um 17.00 Uhr zu einer kleinen Schulführung ein. Treffpunkt ist das Foyer.



12.09.2023 - Impressionen von der Einschulung 2023

Einschulung



13.07.2023 - Sommerferien

Foto's



12.07.2023 - Schöne Ferien

Sehr geehrte Eltern,                                                         

herzlichen Dank für Ihre Unterstützung in der Projektwoche und beim Schulfest. Die SchülerInnen hatten ein ereignisreiche Woche mit tollen Erlebnissen.

Am 28.08.2023 starten wir mit einer Methodenwoche in das neue Schuljahr. Die SchülerInnen haben in der Woche von der 1. bis zur 5. Stunde (8:00 Uhr bis 13:00 Uhr) Unterricht in der Klasse. Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern einen schönen Sommer.

Mit freundlichen Grüßen

i.A. K. Ahrend

(Schulleiterin)



07.07.2023 - Fotos von der Projektwoche / Schulfest

Neue Fotos online



  1-5 von 17    nächste Seite >>


Ein paar Fotos aus unserer Schule